Check-it
Schnell und einfach Checklisten digitalisieren
Setzten Sie Ihre Checklisten ohne Programmierkenntnisse digital um und verteilen diese mit wenigen Klicks an Ihre Mitarbeiter. Ausgefüllte Checklisten werden dauerhaft gespeichert und lassen sich jederzeit wiederfinden und auswerten. Sie sparen sich den zeitaufwändigen Papierkram und erhöhen die Akzeptanz der Mitarbeiter, den Dokumentationspflichten nachzukommen.
Von Sachverständigen entwickelt.
Musterchecklisten für jeden Anwendungsfall.
App durch das Baukasten-System an den Bedarf des Unternehmes anpassen.
Durch Digitalisierung wertvolle Zeit im Arbeitsschutz sparen.


1. Checklisten erstellen
Editieren Sie Vorlagen und erstellen Sie Neue mittels vorhandener Bausteine über Drag&Drop. Dazu gehören Foto, Multiple-Choice, Unterschrift, GPS-Daten, Text, Datum, Bewertung, Messungen etc.
Integrieren Sie einen Freigabe-Workflow oder generieren Sie logische Verknüpfungen, um Checklisten möglichst kurz zu halten.
2. Checklisten bereitstellen
Erstellte Checklisten lassen sich mit nur einem Mausklick Mitarbeitern, Abteilungen oder externen Dienstleistern zuweisen.
Die zugewiesenen Checklisten können von den Mitarbeitern am PC, Tablet oder Smartphone geräteübergreifend ausgefüllt und anschließend automatisch mit der Datenbank synchronisiert werden.
3. Daten auswerten
Verwalten Sie Ihre erzeugten und abgeschlossenen Checklisten im PDF oder Check-it-Format.
Werten Sie im Nachgang die erfassten Daten aus oder exportieren Sie diese für eine anderweitige Nutzung oder für den Transfer in ein Bestandssystem. Hierfür steht Ihnen im Bedarfsfall auch unsere API zur Verfügung, die Daten in Bestandssysteme integriert.

Kundenstimmen
Das Baukasten System von Check-it hat bereits viele Nutzer aus den verschiedensten Branchen und Unternehmen überzeugt. Anbei erhalten Sie eine kleine Auswahl unserer Kunden-Feedbacks. Eine vollständige Übersicht, inklusive Interviews und Erfahrungsberichten, erhalten Sie auf der Unterseite „Kundenstimmen“.


Check-it Musterchecklisten
Durch den modularen Aufbau von Check-it können Sie für jeden Anwendungsfall mit wenigen Klicks eine Checkliste erstellen, entweder online auf der Web-Oberfläche oder direkt in der auf Ihrem Smartphone oder Tablet installierten App. Damit Sie einen Eindruck bekommen, welche Möglichkeiten Ihnen über den Editor zur Verfügung stehen, haben wir eine Auswahl von verschiedenen Musterchecklisten für Sie zusammengestellt. Diese zeigen Ihnen branchenübergreifende Lösungsmöglichkeiten und die Bausteine, die bei der Erstellung oder Anpassung von Checklisten, Formularen, Protokollen, Eingabemasken etc. verwendet werden können. Die Musterchecklisten können von unserer Website herunterladen und in der App importiert werden.

Arbeitssicherheit
Unsere Musterchecklisten helfen Ihnen, den Bereich Arbeitssicherheit in Ihrem Unternehmen zu digitalisieren.
Weitere Informationen
Die Begehung des Betriebs und des Arbeitsplatzes sind wichtige Maßnahmen im Arbeitsschutz, weil Sie Unfälle verhindern. Zudem, verpflichtet das Arbeitsschutzgesetz jeden Betrieb dazu, diese Begehungen regelmäßig durchzuführen. Wie oft eine Begehung durchgeführt wird, hängt dabei von dem Betrieb selbst und dem vorhandenen Gefahrenpotential ab.
Indem der Betrieb begangen wird, können potentielle Gefahren entdeckt und rechtzeitig behoben werden. Damit eine Begehung jedoch möglichst erfolgreich ist, müssen alle Gefahrenquellen im Sinne des Arbeitsschutzes kritisch geprüft werden. Um dabei nichts zu übersehen, nutzen viele Unternehmen für diesen Vorgang eine Checkliste. Durch diese können die festgestellten Gefahren zudem dokumentiert und im Anschluss zeitnah behoben werden. Nur so kann eine Begehung das angestrebte Ziel, Unfälle zu vermeiden, erreichen. Die hierfür genutzten Checklisten sind dabei oft sehr ähnlich – dennoch hat jeder Betrieb eigene Gefährdungen die hier berücksichtigt werden müssen.
Check-it unterstützt Sie bei diesem Vorgang. So können Sie im Vorfeld mit Hilfe des Online-Editors Checklisten erstellen und diese während der Begehung mit der App ausfüllen. Dabei können Sie, sogar beim Ausfüllen, jederzeit Fotos und Kommentare ergänzen, was die nachträgliche Abarbeitung erleichtert. Durch das Online-Tool, können Sie die erhobenen Daten außerdem mit wenigen Klicks auswerten. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass besonders kritische Punkte schnell abgearbeitet werden. Mehr Informationen hierzu, finden Sie unter dem Punkt „Datenauswertung“.
Facility Management
Digitalisieren Sie die vielen Arbeiten und Verfahren die Sie durchführen, um diese nachweisen und Ihren Kunden in Rechnung stellen zu können.
Weitere Informationen
Im Bereich Facility Management und in der Instandhaltung, ist es das Ziel eine Anlage oder ein Gebäude im geforderten Zustand zu halten. Um dies zu erreichen wird sie in die vorbeugende Instandhaltung und die Instandsetzung gegliedert. Zur vorbeugenden Instandhaltung gehört alles was getan wird um einen Ausfall der Anlage zu verhindern, wie beispielsweise Wartungen. Sollte es trotzdem zu einem Ausfall kommen, muss die Anlage instandgesetzt, daher repariert werden.
Für eine qualitativ hochwertige Wartung, empfiehlt sich der Einsatz von Wartungsplänen und Checklisten. Durch die Nutzung dieser wird sichergestellt, dass nichts vergessen und alles ordnungsgemäß durchgeführt wird. Ein Beispiel hierfür ist etwa der Austausch und die Prüfung von Komponenten.
Im Gegensatz zur Wartung, sind Reparaturen nicht planbar. Hier gilt es oft schnell zu handeln, um die Anlage möglichst schnell wieder in Betrieb nehmen zu können. Leider bleibt dabei die Dokumentation oft auf der Strecke. Diese ist jedoch ein wesentlicher Bestandteil, da nur so eine dauerhafte Anlagenverfügbarkeit und Sicherheit gewährleistet werden kann.
Mit dem Online-Tool von Check-it, können Sie mit wenigen Schritten Ihre eigenen Checklisten für Wartung und Reparatur erstellen. Da Ihre Kollegen diese immer zur Hand haben und diese schnell ausgefüllt werden können, ist die Akzeptanz hier deutlich höher. Außerdem haben Sie Ihre Ergebnisse in digitaler Form, wodurch eine Auswertung umso einfacher ist. So sparen Sie Zeit und damit Kosten.
Check-it Add-Ons
So wie die Bedienung von Check-it einfach ist, so sollen auch die Lizenzpakete schlank und einfach gehalten werden. Wir möchten, dass Sie nur für die Funktionen zahlen, die Sie auch nutzen. Zu den Grundfunktionen gehören selbstverständlich das Erstellen, Bearbeiten und Ausfüllen von Checklisten, als auch die Verwaltung von Nutzern, die Datensynchronisation zwischen allen Geräten der Mitarbeiter mit der Datenbank, sowie die Datenauswertungs- und Export-Funktion.
Selbstverständlich können Sie die Grundfunktionen jederzeit erweitern. Sie entschieden, was Sie benötigen und Ihnen wichtig ist. Sie wünschen sich die Check-it App im Corporate Design Ihres Unternehmens mit Ihrem eigenen News-Feed? Sie wollen Ihre bestehende Unternehmensstruktur abbilden oder individuelle Zuweisungen von Checklisten in einer größeren Unternehmensumgebung managen? Sie wünschen einen bidirektionalen Austausch zwischen Check-it und Ihrem Bestandssystem? Aufträge aus Ihrem Bestandssystem sollen direkt in Check-it erscheinen und Rückmeldungen geben? Kein Problem, nutzen Sie unsere Check-it Add-Ons.

Corporate Design
Ihre App in Ihrem Design.

Konzernverwaltung
Verwalten Sie Ihre Mitarbeiter, Benutzergruppen, Abteilungen oder Standorte.

Auftragsverwaltung
Erstellung von Aufträgen an Mitarbeiter inkl. Dashboard.

API
Anbindung von „Check-it“ an Bestandssysteme.
News-Bereich
Durch unseren Bereich „Aktuelles“, halten wir Sie über alle Änderungen, Updates, und Entwicklungen der Check-it App und unseres Teams auf dem Laufendem. Die Übersicht über unseren News-Bereich, erhalten Sie hier.
Die Check-it-App erleichtert die Gebäudeverwaltung für Facility Manager
In der Welt des Facility Managements ist eine effiziente und präzise Gebäudeverwaltung von größter Bedeutung. Mit der fortschreitenden Digitalisierung werden immer mehr Tools entwickelt, um Facility...
Version 1.1.22 der Check-it App verfügbar
Sehr geehrte Kunden, Wir sind stolz auf unser neustes und bisher größtes Check-it Update. Insbesondere die Funktion „Freigabebaustein“ bietet Ihnen nun die Möglichkeit, Checklisten besser an Ihre...
Partnerschaft mit Adresys
Sehr geehrte Kunden, Das Check-it Team ist stolz darauf, seine neue Partnerschaft mit Adresys bekannt zu geben. Passend zur Checkliste "Alleinarbeit", bietet Adresys mit dem ANGEL-System eine...