
Check-it Updates
Check-it Updates werden im Allgemeinen alle 3 Monate veröffentlicht. Dadurch garantieren wir die Systemkompatibilität sowie die Umsetzung neuer Funktionen. Mit jedem Update versuchen wir Kundenwünsche umzusetzen. Wir freuen uns über entsprechende Verbesserungsvorschläge über unser Kontaktformular. Einen Überblick über alle bereits umgesetzten und geplanten Funktionen finden Sie unten in der Zeitachse, und rechts in unserem RSS-Feed.
Zudem sind weitere Hauptfunktionen bei uns in der Planung. Anbei ein kurzer Auszug, der Funktionen die für die nächsten Updates eingeplant sind.
Neue Funktionen Check-it App (geplant)
-
- Neue Messfunktionen: Lärm, Lidar, Beleuchtungsstärke
- Überarbeitung GPS Baustein zur Anzeige von Karten
- Anbindung von AR
- und vieles mehr…
Neue Funktionen Check-it Server (geplant)
-
- Neues Dashboard zur Visualisierung von Daten
- Offene Punkte Listen aus Checklisten generieren (OPL-Baustein)
- und vieles mehr..
Immer auf dem neusten Stand: unser RSS-Feed zu allen Check-it Updates.
Q3 2023 (Update 1.1.30)
Freuen Sie sich über viele kleinere Verbesserungen, die das Nutzererlebnis rund um die App verbessern.
August 2023 (1.1.28)
Allgemein
- Schaffung eines Datenbankbausteins, auf den beim Ausfüllen der App zugegriffen werden kann.
Erfahren Sie mehr dazu hier.
Juli 2023 (Update 1.1.25)
Online:
- Über den neuen Zeiterfassungsbaustein lassen sich Startzeit und Endzeit einer Tätigkeit oder Dienstleistung dokumentieren.
- Unterchecklisten wurden optimiert.
- Nicht benutzte Checklisten können nun archiviert werden.
- Von Checklisten lassen sich Verknüpfungen generieren, die sich verschiedenen Benutzergruppen und Kategorien zuordnen lassen können.
App:
- Über die neue Log-In / Log-Out Funktion muss ein Account auf dem Gerät nicht gelöscht werden, um sich von einem Account zu trennen.
- Die Einrichtung von Check-it auf mobilen Geräten kann über das Scannen von QR-Codes deutlich einfacher und schneller erfolgen.
- Durch die Markierung von Favoriten können nun Checklisten, die am häufigsten genutzt werden, schneller aufgerufen werden.
- Der Foto-Baustein wurde überarbeitet mit verbesserter Zoom-Funktion und der Möglichkeit, mehrere Bilder gleichzeitig zu erfassen oder hinzuzufügen.
April 2023 (Update 1.1.22)
Allgemein
- Freigabeprozesse abbilden, Checklisten können von Usern freigegeben werden
- Musterantworten können für Single-Choice Bausteine vordefiniert und als Kommentar ausgegeben werden
- Das Hinweis-Feld verfügt über zusätzliche Optionen, wie „bold“, „italic“ oder „underline“
- Die Check-it unterstützt nun Push-Benachrichtigungen
App
- Erweiterte Optionen, beispielsweise zum Zurücksetzen der Syncronisatio oder zum Abspeichern von Bildern in der Galerie.
- Eigener Support-Bereich im Menü
Online
- Corporate Design Online anpassen
- PDF Dateien werden jetzt auch Online in Ordnern zusammengefasst.
- Erweiterte Möglichkeiten beim Ausfüllen einer Checkliste
- Die Auswertung wurde überarbeitet und beschleunigt.
September 2022 (Update 1.1.9)
Allgemeines
- Komplette Überarbeitung der PDF Ausgabe, Anpassung an Kundeneigene Bedürfnisse.
- Angeben von Pflichtfeldern, ohne die die Checkliste nicht abgespeichert werden kann.
- „Conditional Logic“, daher Anzeigen von Abschnitten anhand der eingegebenen Antworten.
- Duplizieren von Abschnitten beim Ausfüllen der Checkliste
- Einfügen von Unterchecklisten beim Ausfüllen der Checkliste
App
- Ordnerstruktur unter „Dateien“
- Überarbeitung des Designs in der App
- DMC-Codes können jetzt eingelesen werden
Online
- Neue Einstellmöglichkeiten für das Corporate Design
- Ordnerstruktur Online einstellen
- Bausteine kopieren beim erstellen einer Checkliste
- Mehr Möglichkeiten beim Ausfüllen einer Checkliste
April 2022 (Update 1.1.8)
- Möglich auf Bildern zu zeichnen, beispielsweise um Fehler hervorzuheben. Es können auch Texte zum Bild hinzugefügt werden.
- Es ist eine neue Berechtigung verfügbar: Basic-Account für Nutzer, die nur wenige CL ausfüllen.
- Erstellung eines neuen Info-Bereichs, in welchem die rss-Feeds nun gemeinsam mit den PDF-Dateien zu finden sind.
- Abwärtskompatibilität für Android 8.0
Online (Erfahren Sie mehr)
- Die Auftragsverwaltung wurde komplett überarbeitet und funktioniert nun noch intuitiver. Neben Serienaufträgen, können nun auch Einzelaufträge angelegt werden. Mehr Informationen zu unserer Auftragsverwaltung erhalten Sie hier.
- Beim Öffnen der Unterseiten für die abgeschlossenen und zwischengespeicherten Checklisten, werden nun als default-Wert die neusten Checklisten angezeigt.
- Es ist nun möglich zwischengespeicherte Checklisten zu löschen.
- Eine Statistik wurde eingeführt, um mit einem Blick zu sehen wie viele Speicher verbraucht wird, und wie aktiv Ihre Mitarbeiter das System nutzen.
- Die Synchronisierung erfolgt nun noch etwas schneller
März 2022 (Update 1.1.7)
App
– Es ist nun möglich Multimedia-Dateien in der Checkliste zu hinterlegen, wie beispielsweise Videos, Bilder oder Audio-Dateien.
– Durch den QR-Code wird wertvolle Zeit beim Ausfüllen der Checkliste gespart.
Januar 2022
Überarbeitung des Add-Ons Konzern-Verwaltung. Unsere Kunden können nun mehrere Abteilungen anlegen, die unabhängig voneinander weiterhin auf der gleichen Datenbank arbeiten.
November 2021
App
– Die Synchronisation wurde arbeitet. Diese läuft jetzt schneller und deckt unterschiedliche Zeitzonen ab. Die Auto-Sync wurde standardmäßig aktiviert.
– Es gibt nun neue Funktionen im Bereich Ausfüllen, indem neue Funktionen im Unterschriftenbaustein angelegt wurden. Ansonsten lassen sich hinzugefügte Felder jetzt löschen, Info-Felder haben Überschriften und können, falls nötig, gescrollt werden.
Online
– Überarbeitung des Bereichs Daten. Es gibt nun neue Funktionen im Bereich „Abgeschlossene Checklisten“ und „Auswertung“.
– Weil von vielen Kunden gewünscht, haben wir die Rechtestruktur der Nutzer überarbeitet, indem für Standard-User weitere Zusatzrechte möglich sind.
August 2021
– Multimandantenfunktion, daher die Möglichkeit mit mehreren Nutzern auf einmal eingeloggt zu sein und zwischen Ihnen zu wechseln
– Re-Design der App, durch Verwendung von mehr Sekundärfarbe und neues Design von Info-Buttons.
– Überarbeitung des News-Bereich
– Neue Funktionen im Checklisten-Editor, wie beispielsweise das Duplizieren von Checklisten und Abschnitten.
– Beim Ausfüllen einer Checkliste gibt es nun die Möglichkeit die Kamera mit Blitz anzusteuern.
– Diverse kleinere Bug-Fixes und Verbesserungen der Nutzerfreundlichkeit
März 2021
Offizieller Launch der Check-it App nach über einem Jahr Entwicklung.
Januar 2021
Das Check-it Team stellt den Prototyp der App fertig. Ferner wurden diverse Bausteine und die Synchronisierung entwickelt.
November 2020
Der Onlineeditor, sowie der Check-it Supportbereich werden fertig gestellt. Es sind nun Tutorials zu den verschiedensten Bereichen der App vorhanden. Es handelt sich um das erste Check-it Update.
Oktober 2020
Start des Beta-Test der Check-it App und des Online Portals.

Januar 2020
Projektstart von „Check-it“. Check-it soll die ROE DOC App ablösen, indem sie intuitiver, schneller und über mehr Funktionen, wie etwa eine Synchronisierung verfügt. Obgleich die DOC App bereits erfolgreich war, fällt die Entscheidung eine neue Entwicklung zu starten.
Januar 2019
Nachdem viele kleinere Updates durchgeführt wurden, erhält die R.O.E. DOC App erhält ein neues Design.

Januar 2018
Die R.O.E. DOC App ist nun verfügbar und ermöglicht das leichte Ausfüllen und Erstellen von Checklisten und Prüfprotokollen.