Musterchecklisten

Durch den modularen Aufbau von Check-it können Sie für jeden Anwendungsfall mit wenigen Klicks sowohl Online als auch direkt auf Ihrem Smartphone in der Check-it App eine Checkliste erstellen. Damit Sie einen Eindruck bekommen, was für Möglichkeiten  der Checklisteneditor eröffnet, haben wir eine Auswahl von verschiedenen Musterchecklisten für Sie zusammengestellt. Diese zeigen Ihnen die verschiedenen Branchenübergreifenden Lösungsmöglichkeiten, sowie welche Bausteine bei der Erstellung verwendet werden können. Wenn Sie wollen, können Sie die Checklisten herunterladen und sofort einsetzen.

Musterchecklisten der Check-it App
i

Erlaubnisscheine

Wenn Gefährliche Tätigkeiten durchgeführt werden, gilt es an viele Schutzmaßnahmen zu denken. Ein Erlaubnisschein dokumentiert dies, und hilft an alles zu denken.

Prüffristenermittlung

Nur geprüfte Anlagen sind sicher. Die Durchführung dieser Prüfung muss dokumentiert und bis zur nächsten Prüfung aufbewahrt werden. 

Elektrotechnik

In der Elektrotechnik muss vieles dokumentiert werden. So kann nachgewiesen werden, dass alles ordnungsgemäß errichtet und in Betrieb genommen wurde.

Arbeitssicherheit

Erhalten Sie durch unser System weitere Vorlagen und Musterchecklisten, die Ihnen helfen den Bereich Arbeitssicherheit in Ihrem Unternehmen zu digitalisieren.

Organisation

Der Arbeitgeber muss nachweisen, dass er seinen Betrieb wie gesetzlich gefordert organisiert. Mit unseren Musterchecklisten unterstützen wir Sie dabei.

Facility Management

Digitalisieren Sie die vielen Arbeiten und Verfahren die Sie durchführen, um diese nachweisen und Ihren Kunden in Rechnung stellen zu können.

 

Erlaubnisscheine

Die Arbeitsfreigabe ist eine organisatorische Schutzmaßnahme für Tätigkeiten mit einem erhöhtem Gefährdungspotential. In Erlaubnisscheinen werden die Tätigkeiten, die Verantwortliche , sowie durchzuführende Schutzmaßnahmen festgehalten. Bei Anwendung der im Erlaubnisschein definierten Maßnahmen und Arbeitsverfahren können die Arbeiten sicher ausgeführt werden.  Check-ift hilft Ihnen diesen Prozess sicher zu dokumentieren.

Erlaubnisschein Allgemein

Ein Erlaubnisschein wird mit Check-it ausgestellt.

Gewährleisten Sie, dass Ihre Beschäftigten die möglichen Gefahren an der Arbeitsstelle kennen und die erforderlichen Schutzmaßnahmen ergriffen haben, um sicher zu Arbeiten.

Feuererlaubnisschein

Ein Erlaubnisschein wird mit Check-it ausgestellt.

Feuergefährlichen Arbeiten führen oft zu Bränden. Aus diesem Grund sind diese zu genehmigen und geeignete Maßnahmen nachweislich festzulegen.

Höhenerlaubnisschein

Ein Erlaubnisschein wird mit Check-it ausgestellt.

Arbeiten auf der Höhe sind gefährlich. Ein Höhenerlaubnisschein hilft Ihren Beschäftigten bestmöglich, alle geforderten Schutzmaßnahmen umzusetzen.

Erlaubnisschein Arbeiten in Ex-Bereichen

Ein Erlaubnisschein wird mit Check-it ausgestellt.

In Ex-Bereichen müssen auf viele Schutzmaßnahmen geachtet  werden, um die Arbeit sicher durchzuführen. Ein Erlaubnisschein dokumentiert diesen wichtigen Prozess.

Erlaubnisschein Arbeiten in engen Räumen

Arbeitsfreigaben bei Arbeiten in engen Räumen und Silos.

Bei Arbeiten in engen Räumen liegen erhöhte Gefährdungen vor. Dokumentieren Sie, dass die Beschäftigten ausreichend auf diese hingewiesen und geeignete Maßnahmen getroffen wurden.

Prüffristenermittlung und Prüfprotokolle

Es ist wichtig regelmäßige Prüfungen durchzuführen, um den sicheren Zustand einer Anlage oder eines Betriebsmittels sicherzustellen. Je nach Prüfungsergebnis, kann das entsprechende Prüfintervall entweder verlängert, oder auch verkürzt werden. Nutzen Sie hierfür unsere Check-it Vorlagen, um dabei auf der sicheren Seite zu sein.

Prüfprotokoll Betriebsmitteltausch

Ein Erlaubnisschein wird mit Check-it ausgestellt.
Nutzen Sie Check-it, um nach einem Betriebsmitteltausch die durchgeführten Maßnahmen schnell zu erfassen und die Anlagensicherheit zu dokumentieren,

...für ortsfeste elektrische Arbeitsmittel

Arbeitsfreigaben bei Arbeiten in engen Räumen und Silos.
Erstellen Sie Prüffristenermittlungen für ortsfeste elektrische Anlagen auf Grundlage der Empfehlungen der Berufsgenossenschaft.

...für ortsveränderliche Arbeitsmittel

Mittels der Check-it Listen wird eine Prüffristenermittlung durchgeführt.

Erstellen Sie Prüffristenermittlungen für ortsveränderliche Arbeitsmittel mithilfe von Check-it, auf Grundlage von Empfehlungen der Berufsgenossenschaft.

Prüfprotokoll Baustromverteiler

Arbeitsfreigaben bei Arbeiten in engen Räumen und Silos.

Nutzen Sie Check-it auf der Baustelle, für die digitale Dokumentation von Prüfungen an Baustromverteilern und werten Sie diese im Anschluss online aus.

Elektrotechnik

Viele Tätigkeiten in der Elektrotechnik haben ein erhöhtes Gefahrenpotential. Aus diesen Gründen ist es wichtig, Maßnahmen für den Arbeitsschutz nicht nur einzuhalten, sondern diese auch sicher zu dokumentieren. Nur so können die gesetzlichen Vorgaben aus den entsprechenden Regelwerken sicher eingehalten werden.

Erlaubnisschein Arbeiten unter Spannung

Eine Anlage wird abgenommen und kontrolliert. Hierfür wird eine Check-it Mustercheckliste genutzt,

Nicht jeder darf unter Spannung arbeiten. Stellen Sie sicher, dass sie sich an die gesetzlichen Anforderungen halten und alle Schutzmaßnahmen eingehalten sind.

Durchführungserlaubnis Freischaltschein

Ein Mitarbeiter führt eine Anlagenabnahme Elektrotechnik durch.

Die Durchführungserlaubnis des Anlagenverantwortlichen ist eine notwendige Voraussetzung für den Beginn der Arbeiten. Hierbei sind Einzelheiten über Schutzmaßnahmen schriftlich festzuhalten.

Durchführungserlaubnis Freigabeschein

Ein Mitarbeiter nutzt die Mustercheckliste Durchführungserlaubnis Freigabeschein.

Weisen Sie anhand einer „Durchführungserlaubnis“ nach, dass eine elektrische Anlage ordnungsgemäß freigeschaltet wurde. Unsere Musterchecklisten zeigen Ihnen wie.

Anlagenabnahme Elektro

Eine Anlage wird abgenommen und kontrolliert. Hierfür wird eine Check-it Mustercheckliste genutzt,
Durch die Anlagenabnahme erklärt der Auftraggeber, dass er mit dem Werk einverstanden ist. Daraus ergeben sich diverse Rechtsfolgen. Eine korrekte Dokumentation ist daher entscheidend.

Logbücher

Eine Anlage wird abgenommen und kontrolliert. Hierfür wird eine Check-it Mustercheckliste genutzt,

Im Bereich Elektrotechnik müssen verschiedenste Logbücher eingesetzt werde, beispielsweise für EFK, EuP, Aus oder für Schalthandlungen. Die Vorlagen finden Sie bei uns.

Arbeitssicherheit

Erhalten Sie durch unser System weitere Vorlagen und Musterchecklisten, die Ihnen helfen den Bereich Arbeitssicherheit in Ihrem Unternehmen zu digitalisieren.

Gefährdungsbeurteilung

Ein Mitarbeiter nutzt die Check-it App für eine ergänzende Gefährdungsbeurteilung.

Gefährdungsbeurteilungen werden in diversen Regelwerken gefordert. Dokumentieren Sie diese direkt an der Arbeitsstelle und bewerten die umgesetzten Maßnahmen im Anschluss Online. 

Schadensmeldung

Schadensmeldung

Erfassen Sie Schäden und Unfälle mit der Check-it App, und leiten Sie daraus Präventivmaßnahmen ab um einen erneuten Vorfall zu verhindern.

Alleinarbeit

Ein Mitarbeiter führt eine Sichtprüfung durch und dokumentiert diese.

Alleinarbeiten sind gefährlich, aber leider oft unerlässlich. Unsere Checkliste hilft Ihnen, die Risiken abzuschätzen und sich dabei an geltendes Recht zu halten.

Ladungssicherung

Ladungssicherung Kontrolle

Der Transport von Ladung birgt viele Gefahren. Um diese zu vermeiden und Ihre Maßnahmen nachweisen zu können, hilft unsere Checkliste zur Ladungssicherung.

Gerüstbau

Ladungssicherung Kontrolle

Nutzen Sie die Check-it Musterchecklisten (in Anlehnung an die BG BAU) um Gerüste sicher aufzubauen, zu prüfen und dies zu kontrollieren.

Organisation

Der Arbeitgeber muss nachweisen, dass er seinen Betrieb wie gesetzlich gefordert organisiert. Mit unseren Musterchecklisten unterstützen wir Sie dabei.

Allgemeine Kontrolle Mitarbeiter

Ein Mitarbeiter wird mittels der Check-it App kontrolliert,.

Kommen Sie nachweislich Ihrer Aufsichts- und Kontrollpflicht für Ihre Beschäftigten nach. Führen Sie Arbeitsstellenbegehung und Mitarbeiterbefragungen durch und werten diese im Anschluss aus.

Kontrolle von externen Dienstleistern

Mustercheckliste Allgemeine Kontrolle externer Dienstleister

Dokumentieren Sie die gewissenhafte Auswahl Ihrer Verrichtungsgehilfen und kommen Sie nachweislich Ihrer Aufsichts- und Kontrollpflicht für die von Ihnen eingesetzten Dienstleister nach. 

Pflichtenübertragung (Elektrobereich)

Ein Mitarbeiter wird mittels einer Check-it Liste bestellt.

Weisen Sie Ihre Sorgfalt bei der Auswahl Ihrer Mitarbeiter nach, indem Sie diese nach den rechtlichen Vorgaben beauftragen und unterweisen und deren Qualifikation dokumentieren.

Facility Management

Digitalisieren Sie die vielen Arbeiten und Verfahren, die Sie durchführen um diese nachweisen und Ihren Kunden in Rechnung stellen zu können.

Sichtprüfung

Ein Mitarbeiter führt eine Sichtprüfung durch und dokumentiert diese.

Führen Sie nachweislich Sichtkontrollen durch, um die Sicherheit der Betriebsmittel Ihrer Mitarbeiter nachzuweisen. Mit unsereren Musterchecklisten, geht dies in wenigen Minuten.

Reinigungspläne

Ein Mitarbeiter führt eine Sichtprüfung durch und dokumentiert diese.

Nutzen Sie die Muster-Reinigungspläne von Check-it, um Ihre durchgeführten Reinigungsschritte zu dokumentieren und diese Ihren Kunden in Rechnung zu stellen.

Prüfung Feuerlöscher

Ein Mitarbeiter führt eine Sichtprüfung durch und dokumentiert diese.

Verwenden Sie Check-it um Ihre Feuerlöscherprüfungen, wie vom Gesetzgeber (beispielsweise in der DGUV Information 205-001) gefordert durchzuführen und zu dokumentieren.

Prüfprotokoll Rolltore und Rollgitter

Ein Mitarbeiter führt eine Sichtprüfung durch und dokumentiert diese.

Nutzen Sie unsere Check-it Vorlagen, um Ihre Prüfung von Rolltoren und Rollgittern zu digitalisieren und nachzuweisen.

Prüfprotokoll Kraftbetriebe Tore

Ein Mitarbeiter führt eine Sichtprüfung durch und dokumentiert diese.

Unsere Mustervorlage zur Prüfung von Kraftbetriebenen Toren ist an die DGUV Information 208-022 angelehnt. Erfahren Sie mehr dazu in unserem Beitrag.

Tägliche Sichtprüfung für Gabelstapler

Ein Mitarbeiter führt eine Sichtprüfung durch und dokumentiert diese.

Zur Erhaltung der Betriebssicherheit, ist es notwendig eine tägliche Sichtprüfung für Gabelstapler durchzuführen.