Das Unternehmen

Seit Jahren erbringen die Gründer der R.O.E. GmbH und Mitglieder des Check-it Teams deutschlandweit Beratungsleistungen auf dem Sektor der betrieblichen Sicherheit, insbesondere im Bereich der Elektro- und Anlagentechnik. Immer wieder werden wir gefragt: was muss ich wann – beziehungsweise wie – dokumentieren, um als Unternehmen rechtssicher aufgestellt zu sein? So wichtig die Dokumentation oft ist, so schwer ist sie oft umzusetzen.

Es heißt nicht ohne Grund „Wer schreibt der bleibt“. Dies gilt insbesondere beim Thema rechtssichere Organisation, denn nur das was schriftlich festgehalten ist, lässt sich vor Gericht beweisen. Dieser Umstand führt den Praktiker jedoch in ein Dilemma: wie soll man bei der Vielzahl von Aufgaben auch noch Zeit finden, all diese Dokumente zu erarbeiten?

Um Sie hierbei zu unterstützen, haben wir für Sie Check-it entwickelt: unsere Lösung aus der Praxis für die Praxis, die Ihnen hilft Vorgänge in Ihrem Unternehmen zu Dokumentieren und zu Digitalisieren. Reduzieren Sie die Hemmschwelle für sich und Ihre Mitarbeiter, indem Sie auf eine Software setzen, mit der Sie dies schnell und einfach tun können.

Hier können Sie mehr über die R.O.E. GmbH erfahren: https://roe-gmbh.de

Herr Brünn präsentiert Leistungen der ROE GmbH und des Check-it Teams auf einer Tagung.

Eine „ausgezeichnete“ App

Die Check-it Lösung überzeugt nicht nur Nutzer und Unternehmen, sondern hat auch erste Auszeichnungen gewonnen. Erfahren Sie mehr darüber, was Check-it besonders macht.

Check-it Online, Symbolbild

Member of GEFMA

Check-it Online, Symbolbild

#ZIA Seal of Quality

Check-it Online, Symbolbild

Software Made in Germany

Das Team

Das Check-it Team kümmert sich um Ihre Rückfragen und entwickelt die Software stetig weiter. Rückfragen beantworten wir gerne, nutzen Sie hierfür das Kontaktformular.

Ein Foto von Herrn Brünn, dem Geschäftsführer des Check-it Teams.

René Brünn

Geschäftsführer

Erfahren Sie mehr

Nach seiner Berufsausbildung zum Energieanlagenelektroniker, sammelte René Brünn  Erfahrungen in der Wartung und  Prüfung elektrischer Anlagen. 

Später wirkte er als Verantwortlicher, bei der Umsetzung der Betriebssicherheitsverordnung, der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen sowie der Entwicklung einer rechtssicheren Elektroorganisation bei einem internationalen Flughafen, mit.

Nachdem er sein Studium Abschluss seines Studiums zum staatlich geprüften Elektrotechniker, wechselte er zur MEBEDO Consulting GmbH. Er ist dort als Sachverständiger und Fachdozent für Elektrotechnik bundesweit im Einsatz. Als Geschäftsführer der R.O.E. GmbH entwickelt er Praxislösungen. Das Check-it Team steht ihm hierfür zur Seite. 

Ein Foto von Herrn Rethfeldt, dem Prokuristen des Check-it Teams.

René Rethfeldt, Dipl. Ing.

Prokurist

Erfahren Sie mehr

Nach seinem Studium zum Dipl.-Ing. (FH) Biomedizinische Technik war René Rethfeldt als Qualitätsmanagementberater, Sicherheitsbeauftragter für Medizinprodukte sowie im Bereich Forschung und Entwicklung tätig.

Sein aktuelles Tätigkeitsfeld konzentriert sich auf Seminare und Workshops mit den Schwerpunkten Prüfen von elektrischen Arbeitsmitteln, sowie die Aus- und Weiterbildung von im Bereich der Elektrotechnik tätigen Personen.

Des Weiteren, berät und unterstützt er eine größere Zahl von Betrieben, bei dem Aufbau einer rechtssicheren Organisationsstruktur im Bereich der Elektrotechnik.

Stefan Euler, Check-it Consultant

Stefan Euler

Consultant

Erfahren Sie mehr

Nach seiner Berufsausbildung zum Energieanlagenelektroniker sowie einem berufsbegleitenden Studium zum staatlich geprüften Elektrotechniker, war Stefan Euler als verantwortliche Elektrofachkraft sowie technischer Betriebsleiter in verschiedenen Unternehmen tätig. Als Geschäftsführer der MEBEDO Consulting GmbH und MEBEDO Akademie GmbH sowie als BDSH-geprüfter Sachverständiger unterstützt Stefan Euler bundesweit Unternehmen beim Aufbau einer rechtssicheren Organisationsstruktur im Bereich der Elektrotechnik.Er ist zudem Filmautor, Autor diverser Bücher, DVDs und Veröffentlichungen in Fachzeitschriften.

Ein Foto von Herrn Moncayo.

Andrés Moncayo, B. Eng.

Produktentwicklung

Erfahren Sie mehr

Durch sein Studium als Maschinenbauingenieur und seine weitere berufliche Laufbahn, erhielt Herr Moncayo Einblicke in diverse Prozesse der Errichtung, Validierung und Abnahme komplexer Maschinen und Anlagen.

Bevor er das Check-it Team unterstützte, setzte er dieses Wissen bereits für die Gestaltung von Softwarelösungen in diesem Bereich ein. Später übernahm er die Verantwortung für die Prozessgestaltung und Fertigung von medizinischen Produkten.

Herr Moncayo unterstützt das Check-it Team insbesondere bei der Web- und Software-entwicklung. 

 

Ein Foto von Herrn Moncayo.

Andre Fischer

Senior Account Manager

Erfahren Sie mehr

Nach der Ausbildung zum Industriekaufmann, sammelte André Fischer seine ersten Erfahrungen mit der kundenorientierten Betreuung internationaler Ländergesellschaften, bei einem weltweit agierenden Musikkonzern. Im Folgenden eignete er sich Kenntnisse im Bereich Qualitätssicherung in der Pre-Production, Digitalisierung und Archivierung, Qualitäts- und Prozessstandardisierung sowie Projektmanagement an. Zuletzt arbeitete Herr Fischer als Senior Account Manager bei einem Lösungsanbieter von Auto-ID und RFID Technologie. Dort hat er maßgeblich zum Umsatzwachstum beigetragen und zuletzt den kompletten Volkswagen Konzern weltweit als Single Point of Contact zur vollsten Zufriedenheit des Kunden betreut.

Ein Foto von Herrn Wollförster, einem Mitglied des Check-it Teams.

Kevin Wollförster, B. Eng.

Projektsteuerung

Erfahren Sie mehr

Seine fachlichen Qualifikationen erwarb sich Herr Wollförster nach seinem Studium der Verfahrenstechnik an der Hochschule Hannover, welches er als einer der Jahrgangsbesten abschloss. In seiner beruflichen Laufbahn arbeitete Herr Wollförster als Konstruktions-, Versuchs-, sowie als Vertriebsingenieur in der Großindustrie und in kleinen Start-Ups. Durch seinen Werdegang hat er Kenntnisse in diversen technischen Bereichen wie CAD-Design bis hin zur Programmierung.

Herr Wollförster betreut die Entwicklung der App im Bereich Projektmanagement und kümmert sich um die Bereiche Vertrieb und Marketing. Ansonsten steht er Ihnen als Ansprechpartner für allgemeine Fragen zur App jederzeit zur Verfügung.

Ein Foto von Herrn Moncayo.

Vinicius Teixeira

Auszubildender

Erfahren Sie mehr

Herr Teixeira macht eine Ausbildung bei der R. O. E. GmbH zum Informationstechnischen Assistenten und verstärkt das Check-it Team im Bereich Software-Entwicklung.

Ein Foto von Herrn Pollinger.

Matthias Pollinger, Dipl. Ing.

Vertrieb

Erfahren Sie mehr

Herr Pollinger verfügt durch sein Studium als Ingenieur über Kenntnisse in den Bereichen Mess- und Elektrotechnik. Außerdem hat er in der Konstruktion, der Kunststofftechnik, der Fertigungstechnik und dem Qualitätsmanagement viele Jahre Erfahrung gesammelt, wodurch beherrscht diverse CAD-Systemen beherrscht. Durch seine umfangreiche Erfahrung im Vertrieb elektrotechnischer Produkte, kennt er die Wünsche der Kunden und seine Arbeitsweise zeichnet sich deswegen durch eine enge Kundenbeziehung aus. Die Lösungen sind projektorientiert und kundenspezifisch. Bei der Arbeit im Team berücksichtigt er geltenden Richtlinien und Normen, sowie moderne Verfahren.

Herr Pollinger war als Projektleiter im Bereich der Qualitätstechnik für die Kunden VW, Audi und Porsche verantwortlich tätig, sowie als Fachdozent im Maschinenbau. Außerdem in der Mechatronik und Konstruktion. Als Vertriebsingenieur in Zentraleuropa kümmerte er sich um anspruchsvolle Kunden, indem er zwischen den europäischen Kunden und den chinesischen Fabriken vermittelte.

Unsere Partner

MEBEDO Consulting
Erfahren Sie mehr MEBEDO

Die MEBEDO Consulting GmbH und MEBEDO Akademie GmbH erbringen deutschlandweit Beratungsleistungen und führen Seminare, wie auch Weiterbildungen auf dem Sektor der betrieblichen Sicherheit, insbesondere im Bereich der Elektro- und Anlagentechnik durch. Die eigenen Fachdozenten, als BDSH e.V. geprüfte Sachverständige, wissen aufgrund ihrer langjährigen praktischen Erfahrungen in den jeweiligen Spezialgebieten der Elektrotechnik um die alltäglichen Probleme und Notwendigkeiten in den Betrieben und Unternehmen. Die unterstützten Unternehmen, reichen von Handwerksbetrieben über mittelständische Unternehmen bis hin zum international agierenden Konzern. All dieser Erfahrungen fließen in die Weiterentwicklung von Check-it ein.

Link: www.mebedo-ac.de

Ambrosia FM
Erfahren Sie mehr über Still Software

Skill Software GmbH ist spezialisiert auf die radikale Vereinfachung komplexer Geschäftsprozesse, um sie mobil auf Smartphones und Tablets bereitzustellen. Wir bieten Lösungen für Bau- und Gebäudewirtschaft, Energie und Technik, Kunden- und Besucherströme. Ein weiterer Schwerpunkt ist Projektorientiertes CRM, insbesondere für die Baubranche, also digital unterstützte Kundengewinnung und Kundenverwaltung. Die Skill Software GmbH entwickelt mit uns zusammen digitale Lösungen.

Link: www.skillsoftware.de

 

Fachjuristen
Erfahren Sie mehr über unsere Fachjuristen

Für die juristische Prüfung der unter Check-it zur Verfügung gestellten Checklisten, setzen wir Fachjuristen ein, die über eine langjährige Erfahrung im Bereich der rechtssicheren Delegation von Unternehmerpflichten verfügen. Sie wirken unter anderem in diversen Arbeitskreisen mit, z. B. VDI und GEFMA.

Ambrosia FM
Erfahren Sie mehr über Ambrosia FM

Die ambrosia ist ein mittelständisches Unternehmen mit mehr als 17 Jahren Erfahrung
für normgerechte Prüfdienstleistungen in der Elektrotechnik sowie der gewerkeübergreifenden
Gebäudedatenerfassung prüf- und wartungspflichtiger Anlagen (VDMA 24186, DIN 276+).
Kernkompetenzen in der Elektrotechnik sind das Prüfen von ortsveränderlichen elektrischen
Arbeitsmitteln, ortsfesten elektrischen Anlagen und Maschinen, EX-Bereiche, PV-Anlagen sowie
Stromtankstellen bzw. Ladeinfrastruktur.

Link: www.ambrosia-fm.de

Fachjuristen
Erfahren Sie mehr über PEVIAS

Im Verbund mit PEVIAS läuft bei Check-it jeder Handgriff effektiver und effizienter. Das PEVIAS Netzwerk bietet eine branchenübergreifende Bündelung von Potenzial und Know-how. Damit meistern wir vertrauensvoll und zuverlässig jede Herausforderungen – schnell, unbürokratisch und prozessorientiert. Strategische Partnerschaften auf Augenhöhe sind der Schlüssel zum Erfolg. Deshalb investieren wir viel Herzblut und Zeit in deren Ausbau und Pflege. Mit PEVIAS partizipieren wir immer von einer gewinnbringenden Arbeitsteilung durch sinnvolle Nutzung wechselseitiger Stärken.

Link: www.pevias.com

 

McNeal Check-it Partner
Erfahren Sie mehr über McNeil Collective

Als ein in London ansässiges Beratungsunternehmen für Sicherheit und Gesundheitsschutz, arbeiten wir mit dem Check-it Team zusammen, um Check-it im Britischen Markt einzuführen. Als McNeil Collective arbeiten wir mit anderen Beratern zusammen, um unsere verschiedenen Fachgebiete zu bündeln. So halten wir uns über die neuesten Entwicklungen im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz auf dem Laufenden, und lassen diese praktischen Erfahrungen in die Entwicklung von Check-it mit einfließen.

Link: www.mcneilcollective.com

 

Fachjuristen
Erfahren Sie mehr über Adresys

Bei Andresys steht Arbeitssicherheit im Zentrum ihres Tuns. Als interdisziplinäres Team haben sie eine effiziente, zuverlässige und kostengünstigste Methode gefunden, die in beruflichen Notsituationen, für schnelle Hilfe sorgt. 

Die ANGEL-Systeme erkennen automatisiert gefährliche Stürze, Bewusstlosigkeit und Elektrounfälle, setzen einen Alarm ab und verständigen Notfallkontaktpersonen. Und diese können dann unmittelbar helfen.  ANGEL holt also Hilfe, wenn man es selbst nicht mehr kann. 

Link: https://www.adresys.com