Unsere Leistungen

Check-it App
Dokumentieren Sie alles direkt auf Ihrem Smartphone

Check-it Online
Das Onlineportal unterstützt Sie bei der Datenerfassung und Auswertung

Check-it Add-Ons
Passen Sie Check-it durch Add-Ons auf Ihre individuellen Bedürfnisse an
Check-it App
“Es gibt für alles eine App”, aber oft passt sie dann doch nicht 100% zu den Anforderungen. Aber wie wäre es, wenn Sie in wenigen Minuten ihre eigene “App” erstellen könnten – genau mit den Funktionen, die sie benötigen? Beispielsweise Datenerfassung, Umfragen, Standortkoordinaten, Fotos, Unterschriften, Handzeichnungen, Risikoeinschätzungen, und vieles mehr. Erstellen Sie ihre persönlichen Checklisten ganz nach Ihren Bedürfnissen Online und übertragen diese dann auf Ihr Smartphone. Alternativ lassen sich auch alle Inhalte direkt auf dem Smartphone, offline erstellen und anpassen.

Greifen Sie auf eine Vielzahl von Vorlagen zurück
Erfahren Sie mehr
Dokumentieren Sie ihre Arbeit, anhand von selbst entwickelten Checklisten direkt auf Ihrem Smartphone wann und wo sie wollen. Unterschreiben Sie Ihre Nachweise und fügen Sie Fotos und Kommentare hinzu. Sollten Angaben fehlen, können Sie diese direkt beim ausfüllen ergänzen.

Ausgefüllte und zwischengespeicherte Checklisten teilen
Erfahren Sie mehr
Alle von Ihnen ausgefüllten Checklisten werden direkt lokal als PDF-Datei gespeichert. Sollten Sie jedoch Ihre Arbeit unterbrechen müssen, können Sie den aktuellen Stand abspeichern und die Checkliste später ausfüllen. Außerdem, können Sie den Zwischenstand mit anderen teilen, beispielsweise um Unterschriften für die Freigabe einzuholen.

Erstellen und bearbeiten Sie Checklisten
Erfahren Sie mehr
In der Check-it App stehen Ihnen verschiedene Bausteine zur Auswahl, beispielsweise: Multiple Choice Frage, Messwert Eingaben, Datum, Standortkoordinaten, Unterschriften, Handzeichnungen oder Risikoeinschätzungen. Designen Sie Checklisten nach Ihren Bedürfnissen, direkt auf Ihrem Smartphone und teilen Sie diese im Anschluss mit Ihren Kollegen.

Bleiben Sie auf dem Laufendem
Erfahren Sie mehr
Durch den News-Bereich bleiben Sie über Änderungen in Ihrem Unternehmen oder in der Welt der Regelwerke auf dem Laufenden. Hierzu greift der Newsbereich greift auf den von Ihrem Unternehmen oder Reseller voreingestellten RSS Feed zu. So verpassen Sie nichts und sind immer auf dem neusten Stand.
Check-it Online
Noch nie war Dokumentation so einfach. Erstellen Sie Checklisten Online nach Ihren Bedürfnissen und stellen diese im Anschluss ihren Mitarbeitern beziehungsweise Kunden Online oder über die Check-it App zur Verfügung. Egal ob nur für Ihr Unternehmen, oder als Partner für einen breiten Markt. Sie wollen die vor Ort aufgenommenen Daten auswerten und weiterverarbeiten, auch das ist kein Problem, nutzen Sie dafür unsere Auswerte Add-On oder die zusätzliche Datenbankschnittstelle und teilen Sei Daten mit Ihren bestehenden Systemen.

Erstellen und bearbeiten Sie Checklisten Online
Erfahren Sie mehr
Erstellen Sie mit wenigen Klicks ohne Programmierkentnisse anhand von vordefinierten Bausteine Checklisten nach Ihren Bedürfnissen. Nutzen Sie beispielsweise Standortdaten für Außendiensteinsätze, Multiple Choice Fragen für Anlagenabnahmen, Fotobausteine für Begehungsberichte, Unterschriftenfelder für Kundenkontakte und mehr. Sie legen die Inhalte fest und übertragen diese im Anschluss direkt an alle Ihre Beschäftigten.

Werten Sie Ihre erfassten Daten aus
Erfahren Sie mehr
Check-it speichert alle Daten standardmäßig lokal auf dem Endgerät. Sie können Diese Daten aber auch zentral auswerten und weiterverarbeiten. Nutzen Sie dafür unsere optionale Datenbank Schnittstelle. Auf Kundenwunsch richten wir für Sie ein Dashboard mit festgelegten Datenbankabfragen ein. So können Sie mit einem Blick die ermittelten Daten erfassen und Beurteilen.

Verwalten Sie die Nutzerrechte individuell
Erfahren Sie mehr
Über die Nutzerverwaltung fügen Sie Mitarbeiter hinzu, teilen Sie die von Ihnen erstellten Checklisten mit Ihren Beschäftigten und definieren Sie die Inhalte und Funktionen der Check-it App auf den Endgeräten. Außerdem können Sie Zusatzinformationen wie zum Beispiel Bedienungsanleitungen, Betriebsanweisungen oder Verfahrensanweiusungen zur Verfügung stellen.

Passen Sie Check-it auf Ihr Unternehmen an
Erfahren Sie mehr
Hinterlegen Sie Ihr Logo für die Dokumentausgabe, oder auf Wunsch das Corporate Design Ihres Unternehmens. Definieren Sie als Partner Online die wesentlichen Designparameter der Check-it App darunter die App Farben, das Standard Logo und den RSS Nachrichten Feed, damit Ihre Kunden immer auf dem aktuellsten Stand sind.
Check-it Add-Ons
Unsere Add-Ons erlauben es Ihnen Check-it auf Ihre Bedürfnisse anzupassen. Sie entschieden, was sie benötigen und Ihnen Wichtig ist. Sie wünschen, sich die Check-it App im Corporate Design Ihres Unternehmens mit Ihrem eigenen News-Feed? Sie wollen ihre bestehende Unternehmensstruktur abbilden und Check-it im gesamten Konzern einsetzen? Die von Ihnen erfassten Daten sollen ausgewertet und in bestehenden Systemen weiterverarbeitet werden? Sie möchten Check-it für die mobile Datenerfassung nutzen? Alles kein Problem, mit den Check-it Add-Ons.

Die Check-it App in Ihren Farben
Erfahren Sie mehr
Passen Sie das Design der Check-it App an das Corporate Design ihres Unternehmens an. Sie legen Online die Farben und das Logo fest, in dem die App erscheint. Informieren Sie ihre Mitarbeiter über die News ihres Unternehmens durch individualisierte RSS-News-Feeds und stellen Sie ihren Beschäftigten über die App, Dokumente wie z. B. Arbeitsanweisungen und Bedienungsanleitungen zur Verfügung stellen, die diese für ihre tägliche Arbeit benötigen.

Check-it Online in Ihrer Struktur
Erfahren Sie mehr
Soll Check-it in unterschiedlichen Unternehmensbereichen eingesetzt werden, ermöglicht Ihnen die „Konzern Verwaltung“, als Erweiterung der „Design Option“ eine vereinfachte Nutzer- und Checklisten Verwaltung, sowie die gezielte Bereitstellung von Dokumenten und Informationen. Sie können für jeden Unternehmensbereich gesonderte Checklisten, Dokumente sowie Designs und News-Feeds festlegen. Jede Abteilung bzw. Organisationseinheit, erhält somit ihre individuelle Version von Check-it. Dokumente und Checklisten können auch Bereichsübergreifend genutzt und verteilt werden.

Checklisten in der Check-it Cloud sichern
Erfahren Sie mehr
Standardmäßig speichert die Check-it App alle Daten und Checklisten lokal auf Ihrem Endgerät. Dies garantiert sowohl Ihre Datenhoheit als auch die App Nutzung ohne Internetverbindung. Durch das „Cloud Speicher“ Add-On, werden Ihre erstellten Checklisten zusätzlich bei vorhandener Internetverbindung auf unserem Check-it Server (in deutschen Rechenzentren) synchronisiert und gesichert. Dadurch sind Ihre Checklisten auch bei Verlust eines Endgeräts sicher und Sie haben jederzeit den vollen Überblick über alle Daten, die Ihr Team erfasst.

Datenauswertung leicht gemacht
Erfahren Sie mehr
Check-it ermöglicht es Ihnen vor Ort eine Vielzahl von Daten zu erheben. Das Add-On “Daten Auswertung” ist nur in Verbindung mit dem Add-On„Cloud Speicher“ verfügbar und erleichtert Ihnen die Datenanalyse. Erstellen Sie individualisierte Abfragen über die von Ihren Beschäftigten ermittelten Daten und finden Sie so Abweichungen vom Standard. Unser Add-On ermöglicht es Ihnen mehrere Suchkriterien und Filter für einen Checklistentyp festzulegen und diese mit verschiedenen Logikverknüpfungen zu verbinden. So finden Sie die „Nadel im Heuhaufen“.

Verknüpfen Sie Check-it mit Ihrer Datenbank
Erfahren Sie mehr
Check-it ist keine Insellösung, sondern lässt sich in Ihre bestehende Datenbank integrieren. Sie verwenden bereits ein Instandhaltungs-Management-System, verfügen über eine eigene Datenbank oder besitzen ein Dokumenten-Management-System? Kein Problem, über unsere Schnittstelle können die mit Check-it erfassten Daten in Ihr System übertragen und weiterverarbeitet werden. Wir bieten eine REST Schnittstelle mit tokenbasierter Authentifizierung entsprechend der OAuth2 Spezifikation an. Die Daten werden durch einen entsprechenden Aufruf im JSON Format zurückgegeben. Alternativ können die Daten über „JCo“ an einen definierten BAPI Baustein transferiert werden. Das Add-On “Datenbank API” ist eine Erweiterung der “Daten Auswertung”.

Installieren Sie Check-it auf Ihrem Server
Erfahren Sie mehr
Auf Wunsch installieren wir Check-it auf einem von Ihnen bereitgestellten Server. Folgende Anforderungen werden an den Kundenserver gestellt:
- Virtuelle LINUX Maschine mit mindest. 2 Kernen
- aktuelle LTS LINUX Distributionen (Debian 10, Ubuntu 20.04 LTS, ..)
- 16GB RAM
- 512 MB Speicher
- Datenbankanbindung über bestehendes Cluster (MSSQL, Oracle) oder Installation von PostgreSQL
Serverinstallation:
- Servletcontainer: TomCat9 mit OpenJDK 11
- Webserver: Apache WebServer bzw. NGINX
- Datenbankserver: bei Bedarf PostgreSQL
- Erforderliche Ports: 80 oder 443
Wartung:
- VPN Zugang zur Console des Servers
- Alternativ überwachter Remotezugriff mit Remotesoftware (z. B. TeamViewer, Anydesk oder hausinterne Tools)