Anzuchtanleitung für Chili-Pflanzen

Chili’s geben dem Essen den gewissen Pep! Und wenn man sie sogar aus dem eigenen Garten oder vom eigenen Balkon ernten kann, dann ist es nochmal mehr besonders!

Das Schöne an Chilis ist, dass sie sich vielfältig verarbeiten lassen. Sie eignen sich zum Sauce selbst machen, Trocknen und Chilipulver herstellen, zum Einlegen, Räuchern, Rösten, Einfrieren und sogar zum Kandieren. Hast du schon mal deine eigenen Chili’s angebaut?
Warum nicht einfach mal probieren. Es macht echt Spaß und du hast super Geschenke, wenn du Freunde besuchst.

Bei der Anzucht von Samen ist einiges zu beachten. Dazu soll dir diese Checkliste unter die Arme greifen. Sie zeigt auf, was du an Equipment brauchst, und weist dich in den einzelnen Schritten an und gibt gleichzeitig eine Menge Tipp und Tricks, die dir zum Erfolg verhelfen.

Prüffristenermittlung Ortsveränderliche Arbeitsmittel

Weitere Informationen

Hintergründe, konkrete Anwendungsfälle sowie Rechtsgrundlagen unsere Checklisten.

Verwendete Bausteine

Aufbau, Struktur sowie Erklärung der in einer Checkliste verwendeten Abschnitte und Bausteine (Text-Feld, Single Choice, GPS, und vieles mehr).

Check-it Vorlage

Interesse geweckt? Check-it Vorlage Importieren und loslegen.

Informationen zur Checkliste

Die Checkliste gibt einen guten Einblick in die diversen Nutzungsmöglichkeiten der Check-it App:
• Hinweisfelder, um die Checkliste oder gewisse Abschnitte einzuleiten und zusätzliche Informationen zu geben
• Textfelder, um Informationen jedweder Art abzufragen.
• Messbaustein, um genaue Temperaturangaben abzufragen
• Einfachauswahl mit hinterlegten Informationen. Klickt man auf diese wird jeweils ein vorgegebener Text angezeigt.
• Einfachauswahl zur Klärung der Vollständigkeit
• Info-Feld der jeweiligen Bausteine, um zusätzliche Hinweise, Informationen und Tipps zu hinterlegen, ohne die Checkliste aufzublähen
• Mehrfachauswahl für Abfragen oder Workflows
• Logbuch-Funktion für das Aneinanderreihen gleicher Tätigkeiten, in diesem Fall genutzt als Tagebucheintrag.

Einflussgrößen auf die Prüffristen elektrischer Anlagen und ortsfeste Geräte.

Bei der Anzucht von Chili Pflanzen gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen sollten, gesunde und produktive Chili Pflanzen zu züchten:

  • Samenwahl: Wählen Sie hochwertige Samen aus einer vertrauenswürdigen Quelle, um sicherzustellen, dass Ihre Pflanzen gesund und produktiv sind.
  • Boden: Verwenden Sie lockeren, fruchtbaren Boden mit guter Drainage, um sicherzustellen, dass die Wurzeln der Pflanzen genug Sauerstoff und Nährstoffe bekommen.
  • Licht: Chili Pflanzen brauchen mindestens sechs Stunden Sonnenlicht am Tag. Wenn Sie sie in Innenräumen anbauen, stellen Sie sicher, dass sie genug Licht bekommen, indem Sie sie unter Pflanzenlampen platzieren.
  • Bewässerung: Gießen Sie Ihre Pflanzen regelmäßig, aber stellen Sie sicher, dass der Boden nicht zu nass ist, da dies zu Wurzelfäule führen kann.
  • Düngung: Verwenden Sie regelmäßig einen Dünger, um sicherzustellen, dass Ihre Pflanzen genug Nährstoffe bekommen.
    Temperatur: Chili Pflanzen brauchen eine konstante Temperatur von etwa 20-25°C, um gut zu wachsen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Pflanzen an einem Ort stehen, der nicht zu kalt oder zu warm ist.
    Platzierung: Stellen Sie sicher, dass Sie genug Platz zwischen den Pflanzen lassen, um sicherzustellen, dass sie genug Luft und Licht bekommen, um zu wachsen.

Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie gesunde und produktive Chili Pflanzen züchten und schließlich ernten.

Sie haben Fragen?

Bei Fragen zu den oben genannten Themen stehen Ihnen unsere Experten zur Verfügung und freuen sich bereits auf Ihre Kontaktaufnahme.

Kevin Wollförster
Projektingenieur und für die Check-it Entwicklung verantwortlich.

Gerne helfe ich bei Fragen zur Muster-Checkliste.

René Rethfeldt
Sachverständiger und externe verantwortliche Elektrofachkraft.

Gerne helfe ich bei Fragen zu den rechtlichen Grundlagen.

Verwendete Bausteine

Mit der Check-it App, haben Sie nicht nur die Möglichkeit die hier beschriebene Checkliste auf Ihrem mobilen Endgerät auszufüllen, Ihren Kollegen zur Verfügung zu stellen und die Daten Online auszuwerten, sondern können diese auch diese mit einer Vielzahl von Bausteinen frei auf die Bedüfnisse Ihres Unternehmens anzupassen. Erfahren Sie mehr über die Bausteine, die für die vorliegende Checkliste verwendet wurden.

Messwert

Mit dem Messwert-Baustein kann die Temperatur abgefragt werden, um zu dokumentieren, dass die Chili ideal wächst.

Anwendungsbeispiel:
„Keimtemperatur min. /max.“

Foto

In den Tagebucheinträgen kann mittels Fotos das Wachstum der Pflanze auch nachträglich mitverfolgt werden.

 Anwendungsbeispiel:
Bildnachweis zum Tagebucheintrag“

Abschnitt

Abschnitte

Abschnitte gliedern das Logbuch zur Aufzucht der Chili-Pflanze in verschiedene Bereiche auf und helfen sich zurechtzufinden.

Anwendungsbeispiel:
„Anleitung Aufzucht“
„Gießen“

Prüffristenermittlung Ortsveränderliche Arbeitsmittel_1
Prüffristenermittlung Ortsveränderliche Arbeitsmittel_2
Prüffristenermittlung Ortsveränderliche Arbeitsmittel_3