
Support: Fehler beim Anlegen/ Bearbeiten von Nutzern
Es kann diverse Gründe haben, warum ein Bearbeiten von Nutzern oder des Administrators nicht möglich ist.
Tutorials
Unsere Bedienungsanleitung zeigt Ihnen, wie Sie diese Einstellungen vornehmen können.
Nutzer bereits im System vorhanden

Bei der Fehlermeldung „Die Eigenschaft {email} des Typs {Benutzer} mit dem Wert {…} darf nur einmal vorkommen“, ist der Nutzer bereits im Check-it System vorhanden.
Bitte prüfen Sie hier zunächst, ob der User bei Ihnen bereits im System angelegt wurde.
Falls nicht liegt es daran, dass ein User ohne Kenntnis des Administrators einen Demo-Account bei Check-it beantragt hat. In diesem Fall muss dieser Account von einem Check-it Mitarbeiter in Ihre User-Domäne verschoben werden. Melden Sie uns dies bitte unter Nutzung unseres Kontaktformulares, oder per E-mail unter info@roe-gmbh.de .
Folgende Informationen benötigen wir:
- E-Mail Adresse, die Sie bei Check-it nutzen
- E-Mail Adresse des Nutzers, den Sie nicht anlegen können
- Falls möglich, Ihre Mandantennummer
Rechte nicht vorhanden
In einigen Fällen kann es sein, dass Sie den Button „Benutzer bearbeiten“ nicht sehen und deswegen auch keine Änderungen an dem gewünschten Nutzer durchführen können.
Dies liegt an Ihren Nutzerrechten. Sollten Sie ein Standard-Nutzer mit dem Zusatzrecht „Benutzergruppen verwalten“ sein, können Sie lediglich die Benutzer bearbeiten, die sich in Ihrer Benutzergruppe befinden. Für alle anderen Nutzer, wird die entsprechende Funktion ausgeblendet.
Um das Problem zu beheben, wenden Sie sich bitte an Ihren Systemadministrator, damit dieser den gewünschten Nutzer in Ihre Nutzergruppe verschiebt.

Nutzerkontingent erschöpft

Je nach Paket können lediglich eine begrenzte Anzahl von Usern angelegt werden. Bei der Fehlermeldung „Zusätzlicher Benutzer kann nicht angelegt werden“ ist das Nutzerkontingent von Ihrem Check-it Paket erschöpft. Ein Beispiel hierfür ist nachstehendes Bild, wo Maximal 10 Nutzer angelegt werden können, und bereits 10 Nutzer im Paket enthalden sind.

Es gibt 2 Lösungen, um dieses Problem zu lösen:
Lösung 1:
Sie deaktivieren einzelne Check-it User, um wieder freie Plätze zu haben. In Ihrem Nutzerkontingent, werden lediglich „aktive“ Nutzer gezählt. Wenn Sie User deaktivieren, können Sie kurzfristig neue Kapazitäten schaffen.
Lösung 2:
Upgraden Sie Ihr Check-it Paket. um auch langfristig genug Ressorucen für Ihr Team zu haben. Mehr Informationen zu diesem Thema, erhalten Sie hier: https://checkitapp.de/leistungen/preise/
Kontingent an Admins erschöpft

Wenn Sie keinen neuen Administrator im System speichern können, bzw. einem Nutzer nicht das Admin-Recht vergeben werden kann, liegt das daran, dass der Account nur über eine begrenzte Anzahl an Administratoren verfügt. Bei Check-it Standard-Paketen (siehe Bild), sind lediglich 1 oder 2 Admin-Accounts im Paket enthalten.
Wenden Sie sich an den Check-it Vertrieb, um das Standard-Paket auf das Enterprise-Paket mit einer unbegrenzten Anzahl an Administratoren erweitern zu können. Mehr Informationen zu diesem Thema, erhalten Sie hier: https://checkitapp.de/leistungen/preise/


Viele Fehler können dadurch behoben werden, dass Sie die Synchronsation einmal neu zurücksetzen. Wie dies selbst mit wenigen Klicks tun können, zeigen wir Ihnen hier.

Um Sie im Support optimal betreuen zu können, benötigen wir Ihre Datenbank, Logfiles und weitere informationen. Sehen Sie hier, wie Sie diese selbst schnell generieren können.

Wir lassen Sie nicht im Stich. Jetzt den Check-it Support kontaktieren und zeitnah eine Lösung für Ihr Problem finden.