Welche Möglichkeiten zur Datenauswertung stehen bei Check-it zur Verfügung?
Bei der Check-it App gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Datenauswertung, die Sie je nach belieben Nutzen können. Dieser Artikel geht auf jede einzelne dieser Möglichkeiten kurz ein.
- Datenauswertung durch Check-it Online: Alle eingegebenen Daten können bei Check-it Online in einer Übersicht dargestellt werden. Sie haben die Möglichkeit nach einzelnen Werten zu suchen.
- Datenauswertung mittels Excel: Es besteht für alle Check-it Kunden die Möglichkeit alle ermittelten Daten in eine Excel Datei zu exportieren. Sie können die Daten anschließend, je nach belieben, in Excel überarbeiten.
Datenauswertung durch Check-it
In dem Bereich „Abgeschlossene Checklisten“ werden alle Checklisten hochgeladen, die von Ihren Kollegen auf den mobilen Endgeräten ausgefüllt werden. Die hier eingespielten PDF Dateien, können jederzeit nach Checkliste, Kategorie, Mitarbeiter, Benutzergruppe, Bearbeitungszeitraum und mehr gefiltert werden, damit Sie jederzeit schnell die gewünschten Daten finden.
Alle Checklisten können zudem jederzeit als .zip Datei heruntergeladen werden, und stehen so auch auf Ihren eigenen System zur Verfügung.


Im Bereich „Daten-Auswertung“ haben Sie, oder von Ihnen ausgewählte Nutzer, die Möglichkeit alle hochgeladenen Datensätze innerhalb einer Checkliste miteinander zu vergleichen.
In dem hier gezeigten Beispiel ist eine Checkliste zur Kontrolle von Baustromverteilern zu sehen, in welcher nach der entsprechenden Inventarnummer des einzelnen Baustromverteilers gesucht werden kann. So erhalten Sie stets den gewünschten Einblick und können den größten Nutzen aus Ihren gewonnen Daten ziehen.
Datenauswertung mittels Excel
Neben der Datenauswertungen, die Check-it vom System aus anbietet, haben Sie zudem die Möglichkeit alle gewonnen (oder zuvor gefilterten) Daten als Excel-Datei zu exportieren. Auf diesem Wege stehen Ihnen weitere Analysemöglichkeiten zur Verfügung, wie etwa das Erstellen von Diagrammen um Ihre Daten zu Visualisieren.
Nutzen Sie diese Möglichkeiten um frühzeitig Trends zu erkennen, und so zeitnah wie möglich auf Veränderungen zu reagieren.
